Nackenheizkissen Test

Verspannungen und Schmerzen im Nackenbereich schränken nicht nur die Bewegungsfreiheit ein, sondern behindern auch den gesamten Alltag. Seit Jahrhunderten setzen die Menschen auf die heilende Wirkung der Wärme. Warum also zu Medikamenten greifen? Im Gegensatz zur herkömlichen Wärmflasche geben Nackenheizkissen eine konstante Wärme ab und eignen sich somit bestens für eine Wärmetherapie. Die Wärme dringt bis in den Sitz der Verspannung ein und löst diese auf natürliche Weise. Somit bietet das Nackenheizkissen eine gute Alternative bei leichten Schmerzen und Verspannungen.

Alles was Sie dafür tun müssen, ist das Nackenheizkissen in die Steckdose zu stecken und auf die gewünschte Stelle zu legen. Nahezu alle Nackenheizkissen verfügen über ein Stromkabel und je nach Modell unterscheidet sich natürlich die Größe und der technische Umfang. Optisch ähnelt ein Nackenheizkissen einem Schal oder einer Halskrause. Nachfolgend möchten wir Ihnen die Nackenheizkissen Testsieger 2016 im ausführlichen Vergleich vorstellen.

  • Preis
  • Bewertung
  • Testergebnis
  • Größe
  • Heizleistung
  • Temperaturstufen
  • Abschaltautomatik
  • Maschinenwaschbar
  • bosotherm 1600
  • bosotherm
  • ca. 46,50€
  • 65 von 100 Punkten
  • 56 x 52 cm
  • 100 Watt
  • 3 Temperaturstufen
  • bis 30°C
  • Beurer HK 58 Cosy
  • beurer-hk-58-cosy
  • ca. 42,99€
  • 80 von 100 Punkten
  • 62 x 42 cm
  • 100 Watt
  • 3 Temperaturstufen
  • bis 30°C
  • Hydas 4682
  • hydas-4682-platz1
  • ca. 39,99€
  • 95 von 100 Punkten
  • 56 x 37,5 cm
  • 100 Watt
  • 4 Temperaturstufen
  • bei 30°C
  • Beurer HK 54
  • beurer-hk-54-platz2
  • ca. 52,40€
  • 85 von 100 Punkten
  • 56 x 52 cm
  • 100 Watt
  • 3 Temperaturstufen
  • bis 30°C
  • Medisana HP 630
  • medisana-hp-630
  • ca. 50,80€
  • 75 von 100 Punkten
  • 56 x 65 cm
  • 100 Watt
  • 4 Temperaturstufen
  • bei 40°C

Für wen sind Nackenheizkissen geeignet?

Besonders Menschen, die im Büro arbeiten, klagen oft über Nackenschmerzen und Verspannungen. Grund für die Verspannungen sind mehr oder weniger einseitige Bewegungsabläufe, die nur wenige Teile des Nackenbereichs fordern. Gerade für Menschen die im Büro arbeiten, viel Fahren oder auch während dem Job Sitzen müssen ist ein Nackenheizkissen eine wirklich gute Alternative. Nicht destro trotz eignet sich das Nackenheizkissen auch bei Sportverletzungen und Verspannungen. Ebenfalls werden diese auch einfach nur zum Entspannen und Relaxen verwendet. Somit erfüllt das Nackenheizkissen eine große vielfalt an Einsatzmöglichkeiten und ist individuell einsetzbar.

Tipp: Nackenheizkissen gibt es in verschiedenen Ausführungen, z.B als einfaches Nackenheizkissen oder als integriertes Rücken-und Nackenheizkissen kombiniert. Das kombinierte Nackenheizkissen reicht dann von der Schulter bis hin zum Rücken und deckt alles flächig ab. Andere Versionen von diesem Nackenheizkissen lassen sich einfach wie eine Weste anziehen. Sie müssen entscheiden welche Ausführung am besten zu Ihnen und Ihren Einsatzmöglichkeiten passt.

Verspannungen und Schmerzen durch falsche Körperhaltung

Nackenschmerzen mit Nackenheizkissen bekämpfenViele Menschen, besonders Menschen die im Büro arbeiten, betreiben eine für die Nackenmuskulatur belastende Arbeit. Ein Arbeiter im Büro hat oftmals die falsche Körperstellung während der Arbeit und bewegt sich zu wenig. Man sollte regelmäßig in kleinen Pausen seinen Körper strecken und dehnen. Dies kann aber nicht nur eine Arbeit im Büro sein, sondern auch eine Arbeit als Handwerker oder Bauarbeiter. Durch eine falsche Körperhaltung enstehen dann Verspannungen im Bereich des Nackens.

Ein Bauarbeiter z.B kann nicht immer auf seine Körperhaltung achten, da er oft Arbeiten erledigen muss, in denen er sich in alle Richtungen verbiegen muss. Auch die Gelenke und Muskeln werden dabei häufig überlastet. Wir empfehlen Ihnen ein Heizkissen für den Nacken oder Rücken nach der Arbeit und Sie fühlen sich danach wie neu geboren. Ein Nackenheizkissen eignet sich durch die vielfältigen EInsatzmöglichkeiten auch nach dem Sport.

Worauf sollten Sie beim Kauf eines Nackenheizkissens achten?

Beim richtigen Kauf eines Nackenheizkissens ist es wichtig darauf zu achten, dass das Kabel lang genug ist, um von der notwendigen Bewegungsfreiheit zu profitieren. Die meisten Wärmekissen verfügen aber ohnehin über ausreichend lange Kabel, somit müsste das kein Problem sein. Besonders die Nackenheizkissen-Westen sind besonders praktisch um sie mit ins Büro zu nehmen und vor dem Computer zu tragen. Somit sollte man darauf achten ob man eher zu einem kleinen Nackenheizkissen greift, oder doch lieber zu einer größeren Wärmeweste.

Ausreichende Temperatureinstellungen sollten ebenfalls möglich sein, jedoch natürlich nicht zu hoch, die gängigen Modelle werden meistens aber mit ähnlichen Temperatureinstellungen angeboten. Wir emfehlen Ihnen daher bevor Sie zu einem Produkt greifen, erstmal einige Kundenrezensionen von den Produkten zu lesen und unsere Testberichte anzuschauen um auf Nummer sicher zu gehen.

Ganz wichtig: Kaufen Sie sich ein Heizkissen immer nur mit Abschaltautomatik, diese schaltet das Heizkissen wie der Name schon sagt, nach einiger Zeit automatisch ab. Ebenfalls ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr wichtig, hierbei kann ein Preisvergleich Ihnen helfen eine menge Geld zu sparen. Ebenfalls ist ein Vergleich verschiedener Produkte auch wichtig, dadurch finden Sie das für sich individuell passende Nackenheizkissen.

Top 3 der besten Nackenheizkissen

Platz 1: Hydas 4682

Beim Hydas 4682 Heizkissen handelt es sich um ein Nackenheizkissen, dass von der Größe her nicht nur über den Nakcken sondern sogar auch weit über die Schulter reicht. Das Hydas Heizkissen eignet sich perfekt dazu, um Nacken- und Schultern zu wärmen. Das Gerät verfügt über Sicherheitsfunktionen wie einen integrierten Überhitzungsschutz, der dafür sorgt, dass das Heizkissen sich bei Überhitzung sofort abschaltet. Ihre Sicherheit ist mit dem Hydas 4682 somit an höchster Stellen.

Angebot
Hydas Nacken und Schulter-Heizkissen elektrisch, sichere und gezielte Wärme für Nacken, Rücken,Schultern, besonders weicher Stoff, inkl. Überhitzungsschutz (100 W, 220-240V), Grün,standard | 1er Pack
  • Wärme, die hilft: Verspannungen und verhärtete Muskulatur - sie entstehen oft durch falsche Belastung oder schlechte Körperhaltung. Wärme kann helfen die Gefäße zu erweitern und damit die Durchblutung zu steigern, um dem entgegen zu wirken.
  • Optimales Design: Die an den Körper angepasste Form ermöglicht eine gezielte Anwendung. Durch das extra hohe und beheizte Nackenteil wird, neben dem oberen Rücken und den Schultern, die anfällige Nackenpartie besonders gewärmt.
  • Wohlfühlen pur: Dank 4 Stufen kann die Wunschtemperatur über eine elektronische Steuerung selbst bestimmt werden. Die Spezialfüllung im Rand, sowie ein sehr weicher Stoff und der komfortable Magnetverschluss garantieren einen idealen Sitz des Kissens.
  • Sicherheit an erster Stelle: Ein Sensor sorgt dafür, dass sich das Kissen sofort abschaltet, sollte etwas nicht in Ordnung sein. Zusätzlich verfügt das Heizkissen über eine automatische Abschaltung - für eine sichere und sorgenfreie Nutzung.
  • Qualität, auf die Sie vertrauen können: Als Spezialist im Gesundheitsbereich haben wir es uns zum Ziel gemacht mit unseren Produkten die Lebensqualität unserer Kunden zu erhalten und zu verbessern.

Platz 2: Beurer HK 52

Das Beurer HK 54 Nackenheizkissen passt sich perfekt an die Schulterform an und sorgt dabei für ein angenehmes und schmerzlinderndes Gefühl. Geeignet ist das Beurer HK 54 optimal für den Rücken, Schulter und Nackenbereich. Dieses Nackenheizkissen besteht aus einem atmungsaktiven, flauschigen Bezug. Dank des Magnetclips bleibt dieses Heizkissen fest am Körper. Natürlich ist auch das Nackenheizkissen von Beurer mit allen notwendigen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, wie von dem Hersteller Beurer gewohnt setzt dieser einen großen Wert auf die hochwertige Qualiät.

Beurer HK 54 Heizkissen für den Schulter- und Nackenbereich, besonders weich, 3 Temperaturstufen
  • Heizkissen in körpergerechter Form, ideal für die Anwendung im Schulter- und Nackenbereich. Einfache Befestigung durch Magnetverschluss und individuell verstellbar mit Druckknöpfen
  • Atmungsaktive und flauschig weiche Oberfläche für angenehmen Tragekomfort
  • Drei Temperaturstufen mit Schnellheizung, bequem steuerbar über Handschalter
  • Besonders sichere Anwendung dank bewährtem Beurer Sicherheitssystem mit Überhitzungsschutz und Abschaltautomatik nach ca. 90 Minuten
  • Der Heizkörper ist ca. 56 x 52 cm groß und kann bei 30° C in der Maschine gewaschen werden - Die Leistung liegt bei 100 Watt

Platz 3: Beurer HD 50 Cosy Wärme Cape

Mit dem Beurer HD 50 Cosy Wärme Cape machen sie garantiert nichts falsch. Es unterscheidet sich von den vorgestellten Modellen, ist größer, passt sich perfekt an die Schulterform an und sorgt dabei für ein angenehmes Wärmegefühl. Geeigent ist das Wärmekissen optimal für den Rücken, die Schultern und Nackenbereich. Dieses Wärmekissen besteht aus einer atmungsaktiven, flauschigen weichen Oberfläche. Der Stoff ist natürlich Atmungaktiv und lässt sich auch in der Waschmaschine bei 30°C waschen. Dank des Magnetverschlusses sitzt das Heizkissen fest und angenehm am Körper.

Beurer HD 50 Cosy Wärme - Cape
  • Flauschig weiches Cape aus Micro-Flauschfaser, anschmiegsam und hautsympatisch mit Öko-Tex 100 zertifizierten Materialien
  • Auch als Wärmedecke anwendbar, mit 6 Temperaturstufen, wählbar über abnehmbaren Handschalter
  • Das Wärme-Cape ist maschinenwaschbar bis 30° C und verfügt über das bewährte Beurer Sicherheitssystem
  • Zudem ist das Heizkissen zu Ihrer Sicherheit mit einer Abschaltautomatik nach ca. 3 Stunden ausgestattet
  • Wohltuende Wärme und Forderung der Durchblutung kann bei Verspannungen und Muskelschmerzen / Fibromyalgie helfen

Merken

Letzte Aktualisierung am 2025-01-20 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Als Teilnehmer des Amazon Partnerprogramms erhalte ich eine Provision für gekaufte Artikel.